Das Leben ist bunt, die Arbeit bei uns auch. Der Neukirchener Erziehungsverein ist eine diakonische Einrichtung, in der über 5.000 Menschen begleitet werden, mit den Arbeitsfeldern Kinder-, Jugend-, Eingliederungs- und Seniorenhilfe sowie Bildung mit insgesamt 2.400 Mitarbeitenden.
Ausbildung Hauswirtschafterin mit Schwerpunkt serviceorientierte Dienstleistung, (w/m/d)
Vollzeit
47506 Neukirchen-Vluyn, Deutschland
Das Matthias-Jorissen-Haus stellt eine Kombination aus privater, betreuter Wohn- und einer professionell betriebenen Pflegeeinrichtung dar. Es liegt in einer landschaftlich reizvollen Lage am Stadtrand von Neukirchen und ist umgeben von gepflegten Grünanlagen, schön angelegten Fußwegen und einem angrenzenden Laubwald.
Deine Ausbildung:
Die Ausbildung besteht aus einer Grund- und Fachbildung und dauert drei Jahre. Vermittelt werden Fertigkeiten und Kenntnisse zur hauswirtschaftlichen Versorgung und Betreuung von Menschen gem. des Ausbildungsrahmenplans, wie z.B.:
Ermittlung von Bedarf und Ansprüchen der zur versorgenden Personen
Speisezubereitung und Service
Vorratshaltung und Warenwirtschaft
Service, Housekeeping und Wäschepflege
Angebotsermittlung und Kostenplanung
Organisation von Veranstaltungen
Beurteilung und Planung von Betriebseinrichtungen
Gestaltung und Pflege von Räumen und Wohnumfeld
Personenorientierte Gesprächsführung
Wir bieten Dir:
eine sinnerfüllende und vielseitige Aufgabe in einem unserer Pflegeeinrichtungen.
eine qualifizierte, abwechslungsreiche und erstklassige Ausbildung mit guter Praxisanleitung.
einen gefragten Berufsabschluss mit sehr guten Zukunftsaussichten.
ein offenes und angenehmes Betriebsklima sowie hilfsbereite Kollegen/innen in lebendigen Teams.
ein attraktives Vergütungspaket basierend auf einer diakonischen Tarifregelung zzgl. einer jährlichen Zahlung einer Sonderzuwendung, eine geförderte betriebliche Altersversorgung und vermögenwirksame Leistungen.
Ausbildungsjahr 1.218,22 Euro zzgl. diverser Zulagen (Stand: März 2024)
bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung eine Prämie von 400 Euro.
gute Übernahmechancen sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. fachspezifische Fortbildungen).
einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld.
Einrichtungen in zentraler Lage mit guten ÖPNV-Anbindungen.